Werdende Eltern haben die Möglichkeit, unser Angebot in der Geburtshilfe sowie unser Team vorab kennenzulernen und Antworten auf persönliche Fragen zu erhalten.
Werdende Eltern erlernen in unserem Geburtsvorbereitungskurs Entspannungsübungen, Atemtechniken und verschiedene Gebärpositionen. Die Kurse finden werktags und am Wochenende statt und sind auch für Paare sehr empfehlenswert.
Dieser Geburtsvorbereitungskurs richtet sich speziell an Frauen die bereits ein oder mehrere Kinder geboren haben und ihr Wissen rund um die Geburt auffrischen wollen. Die Kurse finden werktags und am Wochenende statt und sind auch für Paare empfehlenswert.
Mit einer gezielten Akupunkturbehandlung in den letzten Schwangerschaftswochen (SSW) kann die Reifung des Gebärmutterhalses (Cervixreifung) beschleunigt und die Geburtszeit verkürzt werden. Eine solche Behandlung kommt vor allem für Erst- oder Zweitgebärende in Frage. Die erste Sitzung sollte idealerweise ab der 36. SSW stattfinden, notwendig sind vier bis sechs Sitzungen bis zur Geburt.
Des Weiteren können mit Akupunktur schwangerschaftsbedingte Beschwerden, beispielsweise Rückenschmerzen und Wassereinlagerungen, auch schon in den frühen Schwangerschaftswochen behandelt werden.
Leitung:
Ort: Elternzentrum (Gebäude A, 3. OG)
Kursgebühr: 20,40 EUR pro Sitzung (sind an der Kasse zu entrichten)
Anmeldung: Termine nach Vereinbarung | Telefon 069 3106-53333
Bitte beachten Sie, dass wir gezwungen sind, Kursgebühren auch bei kurzfristiger Absage der Teilnahme zu erheben.
Im Profisport etabliert, in der Geburtshilfe zunehmend beliebt – Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett zu lindern, geht mit der richtigen Technik und dem K-Taping©-Prinzip ganz ohne Medikamente und Wirkstoffe.
Effektiv anzuwenden für die Verbesserung der Muskelfunktionen, Schmerzlinderung, Beseitigung der Zirkulationsstörung und Unterstützung der Gelenkfunktionen.
Anwendungsbereiche in der Schwangerschaft sind z.B.
Oder im Wochenbett
Leitung:
Ort: Elternzentrum (Gebäude A, 3. OG)
Kursgebühr: 20,40 EUR pro Sitzung
Anmeldung: Termine nach Vereinbarung | Telefon 069 3106-53333
Bitte beachten Sie, dass wir gezwungen sind, Kursgebühren auch bei kurzfristiger Absage der Teilnahme zu erheben.
Der Säuglingspflegekurs vermittelt Wissenswertes in Theorie und Praxis zum Baden, Wickeln, individuellen Bedürfnissen eines Babys sowie Pflegeartikeln und vielem mehr.
Eine Schwangerschaft ist für die meisten Frauen eine freudige und sehr besondere Zeit. Der Körper verändert sich, das Kind wächst, man erfährt freudige Anteilnahme, aber es tauchen auch viele Fragen, Ängste und Sorgen auf. Wie wird die Geburt? Wie schaffe ich das? Wie wird es mit dem Partner/der Partnerin sein, dem sozialen Umfeld?
Mit Kunsttherapie und deren vielfältigen Möglichkeiten der kreativen Gestaltung, wie Entspannungsübungen und Visualisierungen ist es möglich, sich einen sicheren Ort zu schaffen, an den man sich gedanklich und bildlich zurückziehen kann, der einem eine Kraftquelle ist und stärkt.
Ein Kurs für Eltern und Großeltern zum richtigen Handeln in Notfallsituationen bei Kindern, inklusive "kleiner Wundversorgung" und Wiederbelebungsmaßnahmen.
Unser Stillkurs richtet sich an Schwangere und speziell auch deren Partner und soll Sie gut vorbereitet in die Stillzeit führen.
Yoga für Schwangere ist eine Einladung, in seinen Körper und Geist während der Schwangerschaft einzutauchen, um sich und das ungeborene Kind neu kennenzulernen. Dabei ist Yoga eine ganz sanfte Art, um die Zeit der Veränderung des Körpers und des Lebens zu begleiten. Durch eine bewusste Wahrnehmung und Besinnung auf den Körper in der Schwangerschaft, das Baby im Bauch und die einhergehenden Veränderungen, können Sie sich voller Vertrauen auf die neue Situation einstellen. Wir empfehlen Yoga für Schwangere ab der 13. Schwangerschaftswoche – hierbei handelt es sich um insgesamt 10 Termine je Kurs.