Prof. Dr. med. Matthias Schwarzbach

Prof. Matthias Seelig

varisano Krankenhäuser bündeln Expertise bei Pankreasoperationen

erschienen am 12.03.2025 | varisano | Klinikum Frankfurt Höchst | Krankenhaus Bad Soden

Die varisano Krankenhäuser in Bad Soden und Frankfurt Höchst intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich der Pankreaschirurgie. Patienten werden weiterhin in einem der beiden zertifizierten Pankreaszentren untersucht und bei Bedarf auf eine mögliche Operation vorbereitet. Die Bauchspeicheldrüsenoperationen selbst werden jedoch ausschließlich im Klinikum Frankfurt Höchst durchgeführt.

Dafür haben sich die spezialisierten Operateure der beiden viszeralchirurgischen Kliniken von Professor Matthias Seelig in Bad Soden und Professor Matthias Schwarzbach in Frankfurt Höchst zu einem hausübergreifenden Team zusammengeschlossen. Die postoperative Betreuung der Patienten findet stationär im Klinikum Frankfurt Höchst statt, bis sie entlassen werden können.

„Unsere Pankreaszentren in Bad Soden und Frankfurt Höchst operieren seit Jahren über der Mindestfallzahl, die der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) als Voraussetzung für derartige Eingriffe festlegt. Zudem sind beide Zentren als Pankreaszentren von der Deutschen Krebsgesellschaft wiederholt zertifiziert und zählen zu den führenden Einrichtungen in der Region“, erklärt Dr. med. Patrick Frey, Geschäftsführer der varisano Krankenhäuser. „Mit der Bündelung unserer chirurgischen Kompetenz wollen wir die bereits exzellente Versorgung für Pankreaserkrankungen in der Region weiter stärken.“

Die höchstkomplexen Operationen wurden im neuen Kooperationsmodell bereits erfolgreich durchgeführt. Professor Schwarzbach betont, dass der Start dieser Kooperation eine intensive Vorbereitung erforderte: „Es war uns wichtig, die Teams optimal aufeinander abzustimmen, um die höchste Patientensicherheit und beste Operationsergebnisse zu gewährleisten.“ Professor Seelig ergänzt: „Ein entscheidender Vorteil ist, dass Professor Schwarzbach und ich nach denselben chirurgischen Methoden arbeiten. So konnten unsere OP-Pflegekräfte ohne Anpassungen nahtlos zusammenarbeiten, und die erste gemeinsame Operation verlief reibungslos.“

Die Bündelung der Kompetenzen und Ressourcen in einem spezialisierten OP-Team erlaubt es varisano, den hohen Qualitätsstandard bei Pankreasoperationen weiter auszubauen und das Versorgungsangebot für Patienten mit komplexen Bauchspeicheldrüsenerkrankungen in der Region langfristig zu sichern.

Kristin Seitz, Konzernbereichsleiterin Unternehmenskommunikation und Marketing, varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus

Presseanfragen

Kristin Seitz
Konzernbereichsleiterin Unternehmenskommunikation und Marketing I Kliniken Frankfurt-Main-Taunus

Telefon: 069 3106-3856
E-Mail: kristin.seitz@varisano.de