Hinweise für Besucher:innen von Früh- und Neugeborenen

Herzlich willkommen in unserem Kinderzentrum. Wir freuen uns über Ihren Besuch sowie über den Besuch von Geschwisterkindern und nahen Angehörigen bei Ihrem Kind.

Unser Ansatz ist eine familienzentrierte Versorgung mit der Sicherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens sowohl für Ihr Kind, als auch für alle anderen Kinder, auf der Station.

In den ersten sieben Tagen dürfen nur Sie als Eltern Ihr Kind besuchen. Wir erweitern gerne den Besucherkreis, sobald Ihr Kind mehr als sieben Tage im Krankenhaus verbracht hat bzw. ein längerer Aufenthalt vorhersehbar ist. 

  • Es ist wichtig, dass alle Besucher:innen frei von ansteckenden Erkrankungen wie Erkältungen, Magen-Darm-Infekten oder anderen Infektionen sind.
  • Geschwisterkinder ab einem Jahr sind herzlich willkommen, wenn sie nach den aktuellen Empfehlungen der STIKO vollständig geimpft sind. Beim ersten Besuch der Geschwisterkinder bitten wir Sie, den Impfausweis mitzubringen und vorzuzeigen. In speziellen Fällen können zusätzliche Impfungen notwendig sein, um besonders gefährdete Kinder zu schützen.
  • Händehygiene: Weiterhin bitten wir Sie, immer Ihre Hände vor dem Kontakt mit Ihrem Kind zu waschen und zu desinfizieren. Bitte achten Sie auch darauf, dass weitere Besucher:innen Ihres Kindes dies entsprechend durchführen, um Keimübertragungen zu vermeiden.
  • Ein Besuch für Geschwisterkinder und andere Besucher:innen ist drei Mal pro Woche in der Zeit von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr möglich. Die Woche haben wir wie folgt aufgeteilt:
    • Bettplatz am Fenster: Montag, Mittwoch und Samstag
    • Bettplatz an der Tür: Dienstag, Donnerstag und Sonntag.
  • Wir freuen uns über den Besuch der Eltern zu jeder Zeit, auch außerhalb der Besuchszeiten.
  • Um unseren Patient:innen ausreichend Ruhe zu gewähren und eine Überlastung zu vermeiden, ist die Anzahl der Besucher pro Kind beschränkt. Zeitgleich dürfen maximal drei Erwachsene oder zwei Erwachsene mit zwei Geschwisterkindern zu Ihrem Kind auf Station.
  • Wir bitten Sie, den Besucherkreis der Angehörigen/ Bezugspersonen (z.B. Großeltern) auf maximal vier Personen zu beschränken. Bitte geben Sie uns diese Personen im Vorfeld namentlich an.
  • Mindestens ein Elternteil muss die Besucher begleiten.
  • Bitte achten Sie darauf, im Zimmer und in den Gängen leise zu sprechen, um die Ruhe und den Schlaf aller Kinder nicht zu stören.
  • Wir bitten Sie auf die Benutzung sämtlicher technischer Geräte (Smartphones etc.) innerhalb des Zimmers zu verzichten bzw. diese auf lautlos zu schalten.
  • Sollte es für die Geschwisterkinder schwer sein, sich an die Ruheregeln zu halten, bitten wir Sie, die Station mit dem Geschwisterkind zu verlassen.
  • Ihre aktive Beteiligung an der Pflege und Betreuung Ihres Kindes ist für uns wichtig und wesentlicher Bestandteil des Heilungsprozesses.
  • Wir bitten Sie, die Besucherregeln einzuhalten und auch alle weiteren Besucher:innen Ihres Kindes über diese Regeln zu informieren.
  • Sollten Ihre Zimmernachbarn gerade mit ihrem Kind kuscheln, bitten wir Sie, Ihren Besuch zeitlich etwas zu verschieben bzw. die Zeiten abzusprechen, damit ungestörtes Kuscheln möglich ist.

Sie haben ein Anliegen oder Fragen?

Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Seite, bitte kommen Sie gerne auf uns zu. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Kind in einer sicheren und fürsorglichen Umgebung optimal genesen kann.