Unser Institut für Pathologie am Klinikum Frankfurt Höchst ist modern ausgestattet und leistet einen wichtigen Beitrag zur Patient:innenversorgung. Wir führen Untersuchungen von Gewebeproben und Zellpräparaten durch, einschließlich molekularpathologischer Diagnostik. In der Tumordiagnostik unterstützen wir Ärzt:innen bei der Therapieplanung. Die intraoperative Schnellschnittdiagnostik liefert in Minuten präzise Ergebnisse und kann eine zweite OP vermeiden. Zudem sind wir in zertifizierten Organkrebszentren aktiv und nehmen regelmäßig an interdisziplinären Tumorkonferenzen teil.
Wir suchen Sie als
MTA/MTLA (m/w/d) für die Pathologie
Das erwartet Sie bei uns
Das bringen Sie mit
Darauf können Sie sich freuen
Über uns – Vielfalt ist bunt. Und wir sind bunt fürs Leben
In den varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus setzen sich täglich 4.500 Mitarbeitende mit Herz und Fachwissen für das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen ein. Jede Patientin und jeder Patient steht mit den individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Handelns. Dieses Engagement macht uns zu einem wichtigen Gesundheits-Partner der Region.
Sie haben Fragen? Dann sprechen Sie mit Frau Dr. Petra Hödl (Leitung der Pathologie)
Telefon: 069 3106 52211 oder E-Mail: petra.hoedl@varisano.de gerne zur Verfügung.
Klingt das nach einer spannenden Herausforderung für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbungen-kfh@varisano.de
varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus
Gotenstraße 6
65929 Frankfurt am Main
www.varisano.de
Hinweise
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte beachten Sie, dass über den E-Mail-Kontaktweg ggf. keine verschlüsselte und/oder signierte und somit sichere Kommunikation möglich ist. Für die Versendung von sensiblen Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen.