22.04.2025

Leitung der chirurgischen Chefarztsekretariate / Office Management (m/w/d)

Beginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einrichtung:
Krankenhaus Bad Soden

Wo moderne Medizin, Menschlichkeit und Teamgeist aufeinandertreffen. Als Teil des Gesundheitsverbunds varisano verbinden wir medizinische Exzellenz mit einem modernen Arbeitsumfeld mitten im Grünen. Für unsere drei chirurgischen Chefärzt:innen suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die Organisation liebt, Verantwortung übernimmt und mit einem kleinen Team viel bewegen möchte.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Klinikstandort Bad Soden eine

Leitung der chirurgischen Chefarztsekretariate / Office Management (m/w/d)


Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll und vielfältig
•    Leitung und Weiterentwicklung der drei chirurgischen Chefarztsekretariate
•    Strukturierung und Optimierung der administrativen Abläufe – von der Terminplanung über die Korrespondenz bis zur Aufnahme
•    Sicherstellung der ambulanten und stationären Abrechnung
•    Führung, Planung und Entwicklung des Sekretariatsteams
•    Enge Zusammenarbeit mit dem Belegungsmanagement zur Koordination geplanter Aufnahmen
•    Verbindliche und wertschätzende Kommunikation mit Patient:innen, Ärzt:innen, Stationen und internen Schnittstellen

Das bringen Sie mit – fachlich wie persönlich
•    Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (z. B. MFA, Arzthelfer:in, Pflege)
•    Alternativ: interessierte/r und lernbereite/r Quereinsteiger/in
•    Organisationsstärke, Eigeninitiative und Freude an Führungsaufgaben
•    IT-Affinität und sicherer Umgang mit digitalen Tools
•    Belastbarkeit, Übersicht und eine klare Kommunikation
•    Teamgeist, souveränes Auftreten und Freude am Austausch

Das bieten wir – mehr als nur einen Job
•    Eine sinnstiftende Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
•    Ein modernes, innovationsfreudiges Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
•    Kollegialität und Unterstützung durch erfahrene Teams
•    Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
•    Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen Gesundheitsunternehmen
•    Attraktive Vergütung nach TVöD
•    Ansprechende Zusatzleistungen: Jobrad, Corporate Benefits, Firmenfitness (EGYM Wellpass), Krankenzusatzversicherung, Kantine
•    Ein Arbeitsplatz in schöner Lage mitten im Eichwald – mit guter Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten

Über uns – Vielfalt ist bunt. Und wir sind bunt fürs Leben.
In den varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus setzen sich täglich 4.500 Mitarbeitende mit Herz und Fachwissen für das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen ein. Jede Patientin und jeder Patient steht mit den individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Handelns. Dieses Engagement macht uns zu einem wichtigen Gesundheits-Partner der Region.

Sie haben Fragen? Dann sprechen Sie mit Herrn Michael Gutendorf (Klinikleiter) Telefon: 06196-657033 oder E-Mail: michael.gutendorf@varisano.de.

Klingt das nach einer spannenden Herausforderung für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbungen-mtk@varisano.de.

varisano Krankenhaus Bad Soden
Kronberger Straße 36
65812 Bad Soden

Hinweise
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte beachten Sie, dass über den E-Mail-Kontaktweg ggf. keine verschlüsselte und/oder signierte und somit sichere Kommunikation möglich ist. Für die Versendung von sensiblen Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen.