Pflege ist vor allem eins: menschlich. Sie arbeiten mit und für Menschen – ein erfüllender, vielseitiger und sicherer Job. In der generalistischen Ausbildung lernen Sie alles, um Menschen jeden Alters zu pflegen – ob Kinder, Erwachsene oder Senioren, im Krankenhaus oder in der Langzeitpflege.
Ihr Einblick in die Praxis
• Als zukünftige Pflegefachkraft lernen Sie Menschen aller Altersstufen medizinisch zu versorgen
• Sie arbeiten mit Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen und Therapeut:innen zusammen und assistieren bei Untersuchungen und OP-Vorbereitungen und Sie lernen die Organisation, Dokumentation & Qualitätssicherung in der Pflege kennen
• Sie entwickeln Fachwissen und praktische Fähigkeiten, übernehmen Verantwortung für die Körperpflege, überwachen Herzfunktion und Atmung und führen Blutentnahmen sowie Wundversorgungen durch
• Die praktische Ausbildung erfolgt in den varisano Kliniken oder bei unseren Kooperationspartnern, während der theoretische Unterricht in unserer Bildungsakademie am Varisano Klinikum Frankfurt Höchst stattfindet
• Unterrichtszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag von 8:00-15:30 Uhr
Womit Sie bei uns punkten
• Freude an der Unterstützung von Menschen in herausfordernden Situationen
• Toleranz, Respekt, Geduld und Empathie im Umgang mit kranken Menschen
• Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
• Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung, z.B. in der Gesundheits- und Kranken- oder Altenpflegehilfe
• Gesundheitliche Eignung und mentale und physische Belastbarkeit
• Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, manuelles Geschick
• Flexibilität, Teamgeist und soziale Kompetenz
• Idealerweise: Erfahrung/Praktikum in der Pflege oder in der sozialen Arbeit
Das bieten wir Ihnen
• Professionelle Ausbildung mit umfangreicher und individueller Betreuung durch unsere erfahrenen Praxisanleiter:innen
• Tolle Region mit vielen Freizeitmöglichkeiten, kulturellen Angeboten und einer guten Verkehrsanbindung
• Attraktive Vergütung nach TVAöD: 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € / 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € / 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
• Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2025; Dauer: 3 Jahre
• 30 Tage Urlaub
• Kostenloses Job-Ticket und Gesundheitskarte
Ohne diese Unterlagen geht‘s nicht
• Motivationsschreiben zum Berufswunsch
• Tabellarischer Lebenslauf
• Die letzten beiden Schulzeugnisse und das Abschlusszeugnis, ggf. Praktikumsnachweise
• Zu einem späteren Zeitpunkt: Nachweis der gesundheitlichen Eignung. Führungszeugnis. Nachweis über folgende Impfungen: Hepatitis A, Hepatitis B und Masern
Über uns – Vielfalt ist bunt. Und wir sind bunt fürs Leben.
In den varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus setzen sich täglich 4.500 Mitarbeitende mit Herz und Fachwissen für das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen ein. Jede Patientin und jeder Patient steht mit den individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Handelns. Dieses Engagement macht uns zu einem wichtigen Gesundheits-Partner der Region. Erfahren Sie mehr über uns unter www.varisano.de/kliniken-mtk
Als Verbund sind wir einer der größten Gesundheits-Ausbilder der Region. Jährlich freuen wir uns mit ca. 200 Auszubildenden in unseren varisano Akademien über ihren erfolgreichen Abschluss bei uns. Lesen Sie mehr über unsere Akademien: www.varisano.de/akademie
Sie möchten etwas bewegen? Starten Sie Ihre Ausbildung im Gesundheitswesen! Bewerben Sie sich jetzt: krankenpflegeschule@varisano.de
Sie haben Fragen? Unsere Schulleiterin beantwortet diese gerne:
Frau Sandra Wolf | Telefon: 069/3106-2737
Pflegeschule Frankfurt Höchst
der varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus | Gotenstraße 6 | 65929 Frankfurt am Main
www.varisano.de
_________________________________________________
Hinweise
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
_________________________________________________
Bitte beachten Sie, dass über den E-Mail-Kontaktweg ggf. keine verschlüsselte und/oder signierte und somit sichere Kommunikation möglich ist. Für die Versendung von sensiblen Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen.