Pflege ist bunt. Das trifft sowohl auf die Aufgabengebiete und Einsatzmöglichkeiten für Pflegekräfte an unseren beiden Krankenhäusern in Bad Soden und Hofheim und in unserem Seniorenheim in Eppstein, als auch auf unser Pflegeteam an sich zu. Mit rund 350 Pflegekräften versorgen wir unsere Patient:innen an den varisano Kliniken des Main-Taunus-Kreises.

Dabei sind wir nahezu über alle im Einsatz - je nach Ausbildung natürlich: von der Geburtsstation über die Notaufnahme, den OP, Normalstationen bis hin zur Intensiv- und Altenpflege – an unserem Haus findet jede:r seinen idealen Arbeitsplatz. Aber auch in diagnostischen Bereichen wie HKL, EPU, Endoskopie und EKG sind wir zu finden.

Bunt kann auch eine Karriere bei uns sein. Denn wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen aktiv. Viele Kolleg:innen haben ihre Ausbildung bei uns begonnen und sich kontinuierlich weitergebildet – zu Praxisanleiter:innen, Intensivfachkräften, Bereichsleitungen und, und, und. Wichtig ist uns dabei, dass wir alle das notwendige Maß an kühlem Kopf und viel warmem Herzen bewahren.

Unser Selbstverständnis

Im Zentrum unseres Handelns steht der Mensch. Wir wenden uns Patient:innen und Angehörigen auf Augenhöhe zu – mit Empathie, Wertschätzung, Aufrichtigkeit und Toleranz. Das heißt auch: In den Kliniken des Main-Taunus-Kreises arbeiten wir nicht „an“ Patient:innen, sondern mit ihnen. Selbstverständlich beziehen wir dabei die Selbstbestimmung einer:s jeden Einzelnen ein.

Zusammen mit den Angehörigen begleiten wir den Heilungsprozess. Falls eine Heilung nicht möglich ist, beraten wir, wie unsere Patient:innen bestmöglich mit ihrer Krankheit leben können.

Individuelle Dienstpläne

Eine verlässliche Dienstplanung ist uns wichtig. Wir versuchen den Bedürfnissen und Situationen der jeweiligen Lebensphase unserer Mitarbeiter:innen durch individuelle Dienstzeiten gerecht zu werden. Arbeitstage, Arbeitszeit, Stundenzahl, Station und Fachbereich sind für examinierte Pflegende aus der Gesundheits- oder Altenpflege, aber auch für Krankenpflegehelfer mit Examen in den Kliniken des Main-Taunus-Kreises frei wählbar.

Mehr Freizeit

Wer bei uns pflegt, hat mehr Freizeit. Denn Pflegefachkräfte erhalten bei uns 8 Zusätzliche Urlaubstage (im Fachjargon: Arbeitszeitverkürzungstage genannt). Das gilt auch für unseren Funktionsdienst.

Fort- und Weiterbildung

Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen aktiv, wenn sie sich weiterentwickeln wollen. Nicht selten sind Kolleg:innen, die als Auszubildende bei uns angefangen haben, heute Pflege-Bereichsleitungen oder Wundmanager:innen. Wir unterstützen sämtliche Fachweiterbildungen, wie zum Beispiel Intensivpflege, OP, ZNA, Palliativpflege, Onkologie, Pain Nurse sowie die pädagogische Weiterbildung zur Praxisanleitung. Hinzu kommt ein umfangreiches internes Fortbildungsangebot.

bunt hält zusammenMenschen bei varisano über ihr Team und ihre Arbeit

Justine Stöwer, Hebamme

Ich arbeite gerne in meinem Team, weil wir wie eine zweite Familie sind und ich mich immer wieder freue, wenn ich mit meinen Kolleg:innen zusammenarbeiten darf!

Susann Stüwer-Köhler, Hebamme
Dirk Melchior, Fachkrankenpfleger für Intensiv & Anästhesie

Bei täglichen Visiten ist hier im Team das Wort der Pflegenden wichtig für den ärztlichen Dienst.

Dirk Melchior, Fachkrankenpfleger für Intensiv & Anästhesie

bunt ist starkUnsere Benefits im Überblick

Umfangreiche Fort- und Weiterbildung

Vielfältige Vorsorge und Versicherung

Fahrrad-Leasing mit "mein-dienstrad.de"

Unsere Benfits im Detail