News & mehr
26 - 30 von 99
Nach 13 Jahren varisano-MVZ am Marktplatz 5 in Kelkheim ziehen Dr. med. Rami Masri-Zada und sein Team der Gastroskopie / Koloskopie in neue Räumlichkeiten im varisano Krankenhaus Hofheim. Dort sind sie ab Montag, 17.6.2024 im Erdgeschoss des Krankenhauses für ihre Patienten anzutreffen. Eingriffe werden auch in Hofheim weiterhin wie gewohnt montags von dem erfahrenen Internisten Masri-Zada und seinem Team durchgeführt. Kostenfreie Parkplätze finden Patient:innen und Angehörige direkt gegenüber des Haupteingangs.
Das varisano Palliative-Care-Team freut sich über ein neues Care-Mobil. Die Anschaffung hatte u.a. eine Spende des Lions Clubs Hofheim in Höhe von 4.000 Euro möglich gemacht. Heute wurde das Auto offiziell an das Team von Prof. Dr. med. Michael Booke, Chefarzt der Anästhesie an den varisano Kliniken des Main-Taunus-Kreises und Leiter des Palliativ-Teams, und seine Mitarbeitenden übergeben. Joachim Karschkes und Oliver Grunert von den Lions waren mit von der Partie und freuten sich, dass die Hofheimer Lions mit einem Teil des Erlöses aus dem jährlichen Adventskalenderverkauf die Arbeit der Ärzte und Pflegefachkräfte unterstützen können.
Der Gesundheitsverbund varisano öffnet seine Ferienspiele. Nachdem zunächst Plätze an Kinder von Mitarbeitenden vergeben wurden, haben nun auch andere Eltern aus der Region die Möglichkeit ihre Kinder für das vielfältige Programm anzumelden. Wie bei einem Gesundheitsverbund zu erwarten, steht in der vierten sowie fünften Woche der Sommerferien (5. August bis 9. August 2024 sowie 12. August bis 16. August 2024) Bewegung im Mittelpunkt.
Schätzungsweise 10 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Harn- oder Stuhlinkontinenz, aber die wenigsten sprechen darüber. Zur Aufklärung über mögliche Behandlungswege einer Harn- oder Stuhlinkontinenz bietet das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Main-Taunus am 19. Juni zwischen 16.00 und 17.00 Uhr allen Betroffenen eine Telefonsprechstunde mit medizinischen Experten. Anlass für die Telefonaktion der Ärzte und Urotherapeutinnen des Bad Sodener Zentrums ist die jährliche Welt-Kontinenz-Woche.
Etwa 300 000 Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen Herzinfarkt und ca. 5 Millionen Menschen leiden an der Koronaren Herzkrankheit, kurz KHK. Damit gehört die Koronare Herzkrankheit zu den häufigsten Erkrankungen des Herz-Kreislaufs Systems. Doch wie erkennt man sie und wie kann man sich schützen? Diese und andere Fragen werden im Patientenforum am 22. Mai 2024 durch den Chefarzt der Medizinischen Klinik I für Kardiologie, Dr. Rifat Kacapor, beantwortet.
Presseanfragen
Kristin Seitz Konzernbereichsleiterin Unternehmenskommunikation und Marketing I Kliniken Frankfurt-Main-Taunus
Telefon: 069 3106-3856 E-Mail: kristin.seitz@varisano.de